Jahresvollversammlung 

Jahresvollversammlung 

Am 28. März 2025 fand die 101. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steining statt. Kommandant Andreas Stallinger begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste sowie Vertreter der Gemeinde und anderer Einsatzorganisationen.

In seinem Bericht ließ der Kommandant das vergangene Jahr Revue passieren. Die Feuerwehr Steining leistete insgesamt rund 10.900 Stunden ehrenamtliche Arbeit, darunter Einsätze, Schulungen und Veranstaltungen.

Schriftführer Elmar Starlinger und Kommandant-Stellvertreter Andreas Kaiser präsentierten den Jahresbericht, in dem neben den Einsätzen auch Veranstaltungen, Schulungen und Übungen thematisiert wurden. Kassier Robert Hochrainer stellte die Finanzlage der Feuerwehr vor und erhielt für seine gewissenhafte Kassenführung die einstimmige Entlastung durch die Mitglieder.

Die anwesenden Ehrengäste hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr Steining hervor. Sie dankten den Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und sicherten weiterhin die Unterstützung der Gemeinde sowie der verschiedenen Institutionen zu.

Mit dem traditionellen Feuerwehrgruß „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und einem geselligen Beisammensein endete die 101. Jahresvollversammlung.

Über den Autor

Patrick Mitterbuchner administrator